Master Kunst Luzern Master Projekte Sich-Eintrüben
de/en
Studium
Master Projekte
Veranstaltungen
Personen
Kernteam Aktuelles Team Ehemalige
Alle anzeigen »»
Kontakt
Performance: Eintrüben, Thomas Baggenstos, Südpol 2024 – ©Foto:Mischa Christen Performance: Eintrüben, Thomas Baggenstos, Südpol 2024 – ©Foto:Mischa Christen Guided Tour: Eintrüben, Thomas Baggenstos, Südpol 2024 – ©Foto:Mischa Christen
Sich-Eintrüben
Thomas Baggenstos
Major
Art in Public Spheres
Abschlussjahr
2024
Kontakt
Flaschenpost

Sich-Eintrüben

If You hear the birds singing, you are too late!

Wie führen die Strategien der Fischerei zu einer neuartigen Beziehung mit der lebendigen Welt? Was lässt sich an den Ufer- und Küstenlinien des Seins einfangen? Was kann dort durch neue Formen der Achtsamkeit angeworfen werden? Und wie kann ein Fang dazu führen, dass eine ganze Landschaft bei uns einzieht?

Wie lassen sich frisch blühende Weidenkätzchen mit Tannenästen im Wasser verbinden und ein Aal mit einem Kirschbaum verknüpfen? Wie kann ich die Fische in der Nacht eräugen? Warum sollte ich einen Dunkleosteus immer anwerfen? Wo lässt sich auf dieser Seite ein Angelhaken anbringen? Wie fliessen zwei Bäche ineinander? Wo finde ich eigentlich Zelda? Wann tauchen die Küstensee- schwalben auf? Wie lässt sich ein Angelhaken mit Federn bekleiden? Wie finde ich die Fische im Wasserkörper? Was erzählt mir ein suchender Eistaucher? Was ist Wasser + Dreck? Wie reagiert ein Eisbär auf ein schnarchendes Zelt? Und warum sollten die Vögel noch nicht singen? Willkommen im Basislager des Sich-Eintrübens und bei den öffentlichen Führungen rund um den nördlich gelegenen Südpol.

DANK
Vielen Dank an Smeer

MehrWeniger
Kunst Macht Schule
publikationen > Kunst Macht Schule
Zur Publikation
Knowledge to Society
studium
Zur den Majors
Inhalte