All diesen Fragen versuche ich mittels eines experimentellen Settings nachzugehen: mit einer kleinen Videokamera, die auf den Fotoapparat montiert ist, filme ich die gesamte Zeitspanne vor, während und nach der Fotografie. Bedeutung erhält das aufgezeichnete Material durch die Gegenüberstellung des fotografischen Bildes mit dem videodokumentierten Entstehungsprozess. An der Ausstellung werden über Plakatständer Fotografien und QR-Codes gezeigt, über die man digital zum dazugehörigen Video gelangt. Die Plakatständer stehen insgesamt an vier Standorten in Emmenbrücke, nach Möglichkeit am tatsächlichen Schauplatz (wo das Material aufgenommen wurde). Alternativ zum Einscannen des QR-Codes können im Festivalzentrum sowohl Tablets als auch Kopfhörer ausgeliehen werden, mit denen die Arbeit ebenfalls rezipiert werden kann. Titel meiner schriftlichen Thesis lautet Der entfremdete Blick in Kunst und Künstlerischer Forschung – anhand verschiedener fotografischer Projekte.