Master-Input: Models of Survey as Agent of Change, 22. Mai 2014, 17–18.30 Uhr
Präsentation in Englisch/Deutsch von Clare Cumberlidge (Curator, Founding Director General Public Agency 2003–2011, London)
Präsentation in Englisch/Deutsch von Clare Cumberlidge (Curator, Founding Director General Public Agency 2003–2011, London)
mit Philip Matesic und Dorothee Richter
15. Mai 17.00 – 19.45
Performance-Plattform der Schweizer Kunsthochschulen.
begegnen – interagieren – teilnehmen:
Sabine Gebhardt Fink, Leiterin Master Fine Arts im Gespräch mit der Performance-Künstlerin Gisela Hochuli. Vorgestellt werden der Berner Almanachs Performance sowie die Basler Performance Chronik. Zudem reflektieren Gisela Hochuli und Sabine Gebhardt Fink aktuelle Thesen der Performance Theorie und skizzieren Ausblicke in die Zukunft von Lehre und Fach-Diskursen.
Gespräche zu Kunst und Politik ist eine Veranstaltungsreihe des Competence Centers Kunst & Öffentlichkeit der Hochschule Luzern – Design & Kunst. Diesmal sind Yvonne Wilhelm und Christian Hübler, beides Kunstschaffende aus Zürich, eingeladen. Seit seiner Gründung 1991 experimentiert das Kollektiv knowbotiq an den Schnittstellen von Öffentlichkeit, Urbanität und Neuen Medien.
Die Veranstaltung findet im Raum Bb 206/207 an der Baselstrasse 61b, Luzern statt. Zum Flyer
Die Input-Veranstaltungen des Master of Arts in Fine Arts, Major Art in Public Spheres, begleiten im Herbstsemester 2013 die Ausstellung «Zwischen Sehen und Hören» in der Kunsthalle Luzern (14.11. – 08.12.2013). In der Vortrags- und Performance-Reihe werden performative und installative audiovisuelle künstlerische Arbeiten sowohl hinsichtlich ihrer Produktions- als auch hinsichtlich ihrer Rezeptionsbedingungen kritisch hinterfragt. Die Input-Veranstaltungen sind öffentlich und gratis.
Vom 14. November bis 8. Dezember präsentiert sich der Master-Studiengang Fine Arts mit dem Ausstellungsprojekt «Zwischen Sehen und Hören» in der Kunsthalle Luzern.
23.-26. September 2013
Vom 23. bis 26. September besuchen wir die 13. Istanbul Biennale, die unter
Welche Vorstellungen von Zusammenleben, Gesellschaftlichkeit und Partizipation im gemeinsamen Handlungsspielraum „Stadt“ haben wir, die wir uns alltäglich im urbanen Kontext fortbewegen?
Die Abschlussausstellung 2013 des Master of Arts in Fine Arts (Art in Public Spheres / Art Teaching) der Hochschule Luzern – Design & Kunst fand in Sarnen/Obwalden statt.
Welche neue Rolle können Architekten/-innen, Künstler/innen und Kulturarbeiter/innen in einer von Krisen geprägten Gesellschaft spielen? Der Vortrag behandelt die Frage des Allgemeinguts in Bezug zu Architektur und Aktivismus im gegenwärtigen Kontext von Umwelt-, Wirtschafts- und gesellschaftlichen Krisen.