


tell me – Abschlussausstellung 2017 in Altdorf
Operation im/am Bild – Master Dialog mit Sabeth Buchmann

Kunst oder Kind

ACT Luzern/Sierre – Samstag 8. April 2017

Forschungskolloquium zu künstlerischer und praxisbasierter Forschung

Master Dialog – Position beziehen – Queer Feminist Thinking

How critique becomes translocal? – RECLAIMING COMMONS
In 2014, Mexican artist Teresa Margolles presented her installation La Busqueda at Migrosmuseum in Zurich. The work probed a mysterious series of female homicides. La Busqueda is a monument of the extreme violence in the northern Mexican border city of Ciudad Juárez. The experience of seeing La Busqueda in a Swiss art museum is the starting point for our conference, which explores the effects of art that addresses topics that are situated in a specific

Internationale Tagung – The Future is Unwritten

Wir laden ein!

Studienreise nach Marseille

WIR SIND DA – Aktionstage und Ausstellung – Die Abschlussausstellung 2016 in Emmenbrücke

Internationale Tagung „Virtual Archives & Critical Image Practices“ Master of Arts in Fine Arts – HSLU D&K
Nie wurden mehr Bilder produziert und publiziert als heute. Nie waren «virtuelle Archive» stärker im Fokus künstlerischer Strategien als in der Gegenwart. Mit abgebildet werden dabei immer auch Genealogien von Macht-Wissens-Systemen und Politiken von Repräsentation und Produktion.
Die internationale Tagung stellt aktuelle künstlerische Bildstrategien, gegenwärtige Archiv- und Dokumentationspraxen sowie Reflexionen über virtuelle Archive zur Debatte. Dabei geht es auch um Formen von Raumaneignung und Orte der Gouvernementalität.

Drawing as language and how comic artists teach it – Symposium
Ort: Maskenliebhabersaal, Süesswinkel 7, 6004 Luzern
Zeichnen gibt unseren Gedanken Gestalt und formt die Art und Weise unseres Denkens. Das Symposium fragt renommierte Künstler und (Comic)Zeichner nach

ECAV & HSLU organisieren ACT SIERRE 2016
Seit 2003 bietet ACT eine Plattform für Kunststudierende an Schweizerischen Hochschulen zur Realisation von performativen Projekten. Jedes Jahr tourt das Festival durch die Schweiz und macht in verschiedenen Städten Halt.

Traumstation Kollektiv K__K
Im Rahmen ihres Masterprojektes veranstaltet das Kollektiv K__K, Charlotte Coosemans & Martina Steinbacher Workshops die sich an der Diskussion um die Verschiebung und Nutzung des Emmer Tramhüslis beschäftigen. Was bedeutet das Tramhüsli für die Emmer Bevölkerung und was ist seine Geschichte? Wie können wir den öffentlichen Raum einnehmen?

Graduiertenkolleg Major Art Teaching – Kritische Praxen der Kunstpädagogik

Body-building – Kunst am Körper?
Jörg Scheller, Kunstwissenschaftler, begegnet Susanne Kudorfer, Kunstvermittlerin, zum Zeichnen und Gespräch; in Zusammenarbeit mit CAMP, Master Kunst HSLU D&K.

Performativer Spaziergang
Das Kunstkollektiv DARTS (disappearing artists) erkundet seit Monaten die Kehrseite
des Luzerner Kulturkomplexes.

Input-Veranstaltungen des Master of Arts in Fine Arts
#1 21. Oktober VERSCHOBEN AUF DEN 12. NOVEMBER 19h,
What People Do For Money: Some Joint Ventures, Christian Jankowski, Künstler und Kurator der Manifesta 11, im Gespräch mit Josef Felix Müller, Künstler und Verleger. Die Veranstaltung ist ind Deutsch u. Englisch.
Raum wird noch bekannt gegeben