Das Ziel der diesjährigen Studienreise war Marseille. In kurzen Magazinbeiträgen haben die Studierenden nun den Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit dem Ort eine Form gegeben. Das Online-Magazin hello-marseille wiederspiegelt aber nicht nur die vielseitige Auseinandersetzung mit dem Thema vor Ort (@marseille) sondern vermittelt via Zimmerreise (@home) auch Perspektiven der Erkundung ohne den physischen Ort Marseille selber zu besuchen.
Aus den Fugen! – Aktivitäten zwischen Politik und Kunst im Luzerner Untergrund.
«Unbefugten Verweilen verboten?» Genug nett und adrett posiert – raus aus den Fugen! Die Marmordame steigt vom Sockel. Mit Witz und Grimm initiiert sie frische Ereignisse zwischen Kunst, Politik und Leben im Luzerner Untergrund. Workshops, Happenings und Aktionen schaffen unvorhergesehene Allianzen zu unbefugtem Kulturtreiben: mit Kunst und Geschichte spielen, mit allen Sinnen denken, lernen und entlernen, verweilen und feiern. Andere Fügungen in Bewegung setzen!
VOX LOCI. Eine Klang- und Geräuscherkundung.
Zwischen Seetalplatz und Kasernenplatz ist es laut. Hört man genauer hin, erscheint die Akustik vielschichtig und dynamisch. Der gemischte Chor Lumen Singers verinnerlicht und bearbeitet Geräusche und Klänge dieser Umgebung und veräusserlicht sie schliesslich vor Ort.
Können Sie mir helfen? Augmented Maps.
«(…) description oscillates between the terms of an alternative: either seeing (the knowledge of an order of places) or going (spatializing actions).»