


Weiterbildung „MIT LANDSCHAFT ARBEITEN“ im Kunstmuseum Luzern
Am Mittwoch 24.9.2014, 10-13/14-17 Uhr und Mittwoch 8.10.2014, 13-16 Uhr.

Sandra Schuler
Am Puls der Kunst Ein kunstpädagogisches Projekt im Fach Bildnerisches Gestalten mit Schüler/-innen der Kantonsschule Obwalden
14 Schüler/-innen der Kantonsschule Obwalden begleiteten die Entstehung der künstlerischen oder kunstpädagogischen Master-Thesisprojekte von Studierenden der Hochschule Luzern, die dieses Jahr in Sarnen zu sehen sind. Jede/r von ihnen hielt Entwicklungsschritte im ausgewählten Projekt vom Konzept bis zum Aufbau der Ausstellung mit der Fotooder der Filmkamera fest und kommentierte das Bildmaterial in seinem subjektiven Blick. Gleichzeitig interpretierten die Schüler/-innen das Projektthema nach ihren gestalterischen

Isabelle Blumer
Netzwerk Bildnerisches Gestalten
Eine Webplattform soll Lehrenden im Fach Bildnerisches Gestalten das Erarbeiten neuer Themen, deren didaktisches Aufbereiten und den Austausch ermöglichen und vereinfachen.

Manöver Sarnen Masterausstellung 2013
Die Abschlussausstellung 2013 des Master of Arts in Fine Arts (Art in Public Spheres / Art Teaching) der Hochschule Luzern – Design & Kunst fand in Sarnen/Obwalden statt.

Diversity in der Kunsterziehung
Für die Kunsterziehung stellt sich das heterogene Konzept von Diversity in zweierlei Hinsicht als Herausforderung.

Kunstvermittlung in Transformation

ACT! Performancekunst lehren und lernen
Berufsspezifisches Modul FS 2013
Im Modul wird dieses Mal Performancekunst als künstlerische Praxis ausgelotet: Fokus, Konzentration, Interaktion, Körpereinsatz – wir arbeiten am Performance Mode. Mo/Di 4. und 5. März 2013. Von Bernadett Settele. Mit DJ Fred Hystère!