Tauschpunkt
Mit der Realisierung des Tauschpunkts wird ein neues Modell vorgestellt, wie Asylsuchende in einen Dialog mit der lokalen Bevölkerung treten können.
Aus den Fugen! – Aktivitäten zwischen Politik und Kunst im Luzerner Untergrund.
«Unbefugten Verweilen verboten?» Genug nett und adrett posiert – raus aus den Fugen! Die Marmordame steigt vom Sockel. Mit Witz und Grimm initiiert sie frische Ereignisse zwischen Kunst, Politik und Leben im Luzerner Untergrund. Workshops, Happenings und Aktionen schaffen unvorhergesehene Allianzen zu unbefugtem Kulturtreiben: mit Kunst und Geschichte spielen, mit allen Sinnen denken, lernen und entlernen, verweilen und feiern. Andere Fügungen in Bewegung setzen!
Gehen mit Veränderung
«In der engen Strassenlücke, zwischen Baustellen-Absperrungen und einem haltenden Lastwagen, eilt mir eine Frau, mit geschlossenem Regenschirm bewaffnet, entgegen (…)» [Textausschnitt einer gesammelten Beobachtung, Begehung des Seetalplatzes vom 07. Februar 2014, Isabelle Marrel]
Plattformerinnen
Jeder Ort hat seine Identität – wir bedienen uns der Geschichten und Informationen auf der Suche nach dessen Nutzung. Durch diese Verortung bringen wir unsichtbare Ereignisse und Informationen an die Oberfläche. Mit dem Platzieren der Marksteine an ausgesuchten Stellen im öffentlichen Raum wollen wir den Blick des Passanten lenken. Unterhalb jedes einzelnen Marksteines befindet sich ein Code, welcher entschlüsselt werden kann. So gelangt der interessierte Besucher zu Hintergründen, Fakten und Erzählungen.
einander fremd
Ein edler Mann, Chef seines Anzuges. Eitelkeit wird zum gewohnten Griff seines Kammes. Das Rasierwasser sein Begleiter, das selbst den Geruch von Tandoori Chicken schwinden lässt. Hier scheinen andere Regeln zu gelten. Nichtsdestotrotz ist angepasstes Verhalten ein Code, den er zu verstehen weiss.