Nie wurden mehr Bilder produziert und publiziert als heute. Nie waren «virtuelle Archive» stärker im Fokus künstlerischer Strategien als in der Gegenwart. Mit abgebildet werden dabei immer auch Genealogien von Macht-Wissens-Systemen und Politiken von Repräsentation und Produktion.
Die internationale Tagung stellt aktuelle künstlerische Bildstrategien, gegenwärtige Archiv- und Dokumentationspraxen sowie Reflexionen über virtuelle Archive zur Debatte. Dabei geht es auch um Formen von Raumaneignung und Orte der Gouvernementalität.
Remember Me
Viel zu selten hält man die Geschichten und Ereignisse fest, die einem lieb und teuer sind. In der Arbeit „Remember Me“ werden vergangene Geschichten wieder zum Leben erweckt.
Hot Deal – Journey to Great Yarmouth
Die Arbeit dokumentiert unsere Reise nach Great Yarmouth, angetrieben vom Wunsch, Kunst zu machen. Um diesem Ziel näher zu kommen, begeben wir uns in die Welt des Tourismus und der Finanzen. Die Frage, wie das Virtuelle diese verschiedenen Gebiete konstruiert, ist gedanklicher Mittelpunkt des Vorhabens.
Der Kurs „Von Angesicht zu Angesicht: Arbeiten mit Porträt und Figuren im Museum“ richtet sich an Lehrpersonen auf Sek-Stufe, die Impulse für ihren Unterricht im Museum und einen Austausch zum Umgang mit Ausstellungen suchen, sowie an KunstvermittlerInnen.