Revolving Documents#1 – Narrations of the Beginnings of Performance Art. Scientific Exchange Conference at the Museum Tinguely in Basel . 9. and 10. of June 2022
Im Juni 2022 werden die Studierenden des Master Kunst ihre Diplomarbeiten im Rahmen der Ausstellung Supernova auf dem Areal von Nova Brunnen in der Gemeinde Ingenbohl der Öffentlichkeit präsentieren.
The group exhibition of MFA students with the title „Where we live“ addresses the landscape as a critical place and potential common space, both among humans and with all living things.
Am Freitag dem 26. und Samstag dem 27. November finden die Infotage des Kunst-Masters Luzern statt. An beiden Tagen gibt es einerseits eine Online-Veranstaltung via Zoom und andererseits eine stündige Infoveranstaltung vor Ort
Die Ausstellung im öffentlichen Raum und im Public Foyer Theater Basel findet vom 14. bis zum 25. Juni statt und steht ganz im Zeichen des Weltflüchtligtages vom 20. Juni
Unsere Methode ist der Kunstraub. Alle zwei bis drei Monate klauen wir (Lena Eriksson & Antonia Röllin) bei Begehungen von Ateliers einzelne Werke und zeigen diese dann in der Küche und neu auch im Foyer sowie auf Ricardo.
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Genfer Flüchtlingskonvention wirft das UNHCR-Büro für die Schweiz und Liechtenstein gemeinsam mit mehreren Schweizer Kunsthochschulen einen neuen Blick auf diesen zentralen Rechtstext des internationalen Flüchtlingsschutzes.
Das Ausstellungsformat in der Küche des Kunst Masters soll niederschwellig und lebendig sein. Unsere Methode ist der Kunstraub. Alle zwei bis drei Monate klauen wir (Lena Erikson & Antonia Röllin) bei Begehungen von Ateliers einzelne Werke und zeigen diese dann in der Küche.
Wegen der aktuellen Covid-19-Situation werden die diesjährigen Infoveranstaltungen des Kunst Masters als Online-Format via Zoom durchgeführt. Bitte melden Sie sich an, um die entsprechenden Zugangsinformationen rechtzeitig zu erhalten. Wir werden Ihnen die Links zu den zwei Zoomsessions spätestens einen Tag vor Beginn der Veranstaltungen via E-Mail zustellen.
«Partizipation in der Kunst ist schlechte Sozialarbeit, ist der Weg zu billiger Arbeitskraft, vereinnahmt das soziale Kapital marginalisierter Communities.»
Die Abschlussausstellung des Master Kunst Luzern 2020 war an unterschiedlichen Orten im Zentrum von Luzern geplant und findet nun hier statt, im Internet.
Zwischen dem 15. April und 15. Mai 2020, werden 44 Performances auf www.act-perform.net präsentiert. Jeden Abend stehen ein bis zwei Performances jeweils um 19:00 und 20:00 MEZ auf der «Bühne».
Im Netzwerkmodul Art Education vom Januar 2020 in Emmenbrücke wurden Strategien der Orts- und Raumaneignung in Verbindung mit Mobilität, Bewegung und Raum- und Zeiterfahrungen thematisiert.