Es macht Sinn, fachdidaktische Lektionen zur Arbeit mit ausserschulichen Lernorten an ebensolchen Orten durchzuführen. Nach dem Naturmuseum Luzern 2016 nutzten wir 2017 das Museum im Bellpark für unsere Übung im Feld Museumpädagogik des Master Kunst. Für zwei Termine im Dezember wurde das Museum Klassenzimmer, Reflexionsraum und Experimentierfeld für Vermittlung.
Die Abschlussausstellung des Studiengangs nimmt jeweils einen speziellen Ort oder eine institutionelle Rahmung in den Blick. Dies umfasst die Aufgabe, künstlerische oder vermittelnde Projekte zu realisieren, die sich thematisch, räumlich oder institutionell auf die gewählte Situation beziehen.
Fragen nach Öffentlichkeit, politischer Relevanz und dem Umgang mit kultureller Differenz verbindet der Studiengang Master of Arts in Fine Arts Luzern programmatisch in seinen integrierten Schwerpunkten Art in Public Spheres und Art Teaching. Warum sollte dies sinnvoll sein? Was sind die konkreten Probleme, die daraus resultieren? Und was ist daran zukunftstauglich im Sinne von „what’s next“?