Bewerbe dich noch bis zum 8. März 2021 für das Master Kunst Studium in Luzern! Alle relevanten Fakten zum Studium, zu den Zulassungsbedingungen sowie Termine usw. findest hier:
Das Ausstellungsformat in der Küche des Kunst Masters soll niederschwellig und lebendig sein. Unsere Methode ist der Kunstraub. Alle zwei bis drei Monate klauen wir (Lena Erikson & Antonia Röllin) bei Begehungen von Ateliers einzelne Werke und zeigen diese dann in der Küche.
Wegen der aktuellen Covid-19-Situation werden die diesjährigen Infoveranstaltungen des Kunst Masters als Online-Format via Zoom durchgeführt. Bitte melden Sie sich an, um die entsprechenden Zugangsinformationen rechtzeitig zu erhalten. Wir werden Ihnen die Links zu den zwei Zoomsessions spätestens einen Tag vor Beginn der Veranstaltungen via E-Mail zustellen.
Für den Master Dialog vom 19. und 20. November suchen wir Projekte oder Projektideen*, welche künstlerische Handlungsfelder zwischen Partizipation – Kollaboration – Teilhabe und Citoyenneté thematisieren.
«Partizipation in der Kunst ist schlechte Sozialarbeit, ist der Weg zu billiger Arbeitskraft, vereinnahmt das soziale Kapital marginalisierter Communities.»