Leitung Major MAPS, Dozent und Mentor
www.k3000.ch/psp
” I always say that I’m an artist who works with pictures and words, so I think that the different aspects of my activity, whether it’s writing criticism, or doing visual work that incorporates writing, or teaching, or curating, is all of a single cloth, and I don’t make any separation in terms of those practices.” (Barbara Kruger)
CURRICULUM VITAE
- *1961 Grosshöchstetten (BE), Schweiz
- 1968 – 1972 Primarschule Grosshöchstetten (BE)
- 1972 – 1977 Sekundarschule Grosshöchstetten (BE)
- 1977 – 1981 Städtisches Realgymnasium Bern Neufeld
- 1981 Maturität
- 1982 – 1984 Div. Gestaltungskursen an der Schule für Gestaltung Bern
- 1984 – 1985 Abenschule der F+F Zürich
- 1985 – 1990 Kunststudium an der F+F Schule Zürich
- 1990 Diplom für Kunst F+F Zürich
LEHRTÄTIGKEIT
- 1989 – 1991 Assistenz am Lehrstuhl für Bildnerisches Gestalten von Prof. P. Jenny, ETH Zürich
- 1991 – 1992 Unterricht im Vorkurs der F+F Schule Zürich
- 1993 – 1994 Gastdozentur and der Schule Farb und Form Luzern
- 1993 – 1994 Gastdozentur and der Schule Farb und Form Luzern
- 2004 – 2008 Gastseminare, Ringvorlesungen und Projektmodule, Hochschule Luzern – Kunst & Design
- Seit 2008 Dozentenmandat an der Hochschule Luzern – Kunst & Design
FORSCHUNG
- Seit 2008: Erlebniswelt Zentralschweiz – Kunst & Tourismus 2.0. Untersuchungen zur Globalisierung von Kulturlandschaft. HSLU
- 2006 – 2007: Kunst & Tourismus. Produktions- und Rezeptionsbedingungen zeitgenössischer Kunst in touristischen Erlebnisräumen. HSLU
- Seit 2009: Swissness revisited. Imagination “Schweiz” im Kontext von Transnationalisierungsprozessen. HDKZ
- 2006 – 2007: Und plötzlich China! Das Setting „Schweiz“ im Globalisierten Tourismus. HDKZ
WICHTIGSTE PROJEKTE
- EuroVision2000, Netzwerk, live Events und Videoarchiv, Prag/Bologna/Brüssel/Bonn/Zürich (2000)
- Backstage*Tourismus, Workshops, Forschungen und Ausstellungen, transdisziplinäres Projekt zum Thema Tourismus, Graz/Wien/Zürich/Luzern (2003 – 2008)
- MigMap – Kartografie der europäischen Migrationspolitik, Frankfurt/Köln/Berlin/Zürich (2005)
WICHTIGSTE PUBLIKATIONEN
- Peter Spillmann (Hg.): Top of Experience oder die Kunst des Handelns in touristischen Erlebnisräumen. Hochschule Luzern/Organ. Erscheint 2009/2010.
- TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe (Hg.): Turbulente Ränder. Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas. transcript Bielefeld 2007.
- Peter Spillmann/Michael Zinganel (Hg.): Backstage*Tours – Reisen in den touristischen Raum. Forum Stadtpark Graz 2004.
- Werkleitz Gesellschaft (Hg.): Sourcebook – Common Property – Allgemeingut. Werkleitz Gesellschaft e.V. Halle 2004
- Marion von Osten/Peter Spillmann (Hg.): Money Nations – Constructing the Border – constructing East-West. Edition Selene Wien 2003.
AUSSTELLUNGEN seit 2000
- 2000 Are You One of Them und e-distrust.net Installation und Webpage im Rahmen von <Dialog>, Swiss Institute, New York, EuroVision2000, Live Events, Netzwerk und Videoarchiv als Beitrag zu <Café9>, Prag, Bologna und Brüssel
- 2001 never look back, Treffen, Ausstellung und Archive Shedhalle Zürich
- 2002 Be Creative!, Museum für Gestaltung Zürich, SwissMiniNature / Route Agricole im Rahmen von <Expoagricole>, der Auftritt der Landwirtschaft an der Expo.02 Murten
- 2003 Backstage*Tourismus, transdisziplinäres Projekt zur Tourismusforschung
- 2004 Die Rundschau – Zur Repräsentation von Migration, Kunstraum Aarau, Common Property – Allgemeingut, 6. Werkleitz Biennale Halle (Saale), Wellness World I, Ausstellung und Katalog, Forum Stadtpark Graz, Basckstage*Reisebüro, Workshop und Installation, Forum Stadtpark Graz
- 2005 MigMap – Kartografie der europäischen Migrationspolitik, Projekt Migration, Kölnischer Kunstverein Köln
- 2006 Der Park – ein Zwischenbericht, Kunstraum Lakeside Klagenfurt
- 2007 Governing Europe – Agencies, Installation, ccs Paris, Der Park, Videoprojekt, Kunstraum Lakeside Klagenfurt/Labor k3000
Panorama der Arbeit, Forum Schlossplatz Aarau - 2008 THIS WAS TOMORROW, Netzprojekt, Haus der Kulturen der Welt Berlin, Top of Experience oder die Kunst der Erlebniswelt, Kunstpanorama, Kunsthalle Luzern
- 2009 Modernologies, MACBA Barcelona, Crossing Munich, Rathaus Galerie München