Temporäre Kunst – Kunst am Gebäude
An den Aussenflächen des Einkaufszentrums Sihlcity in Zürich werden seit 2007 einmal pro Jahr über einen bestimmten Zeitraum vier grossformatige Kunststoffbahnen, sogenannte Megaposter, wie sie aus der Werbung bekannt sind, bespielt. Nach 2012 arbeitet die Kunstjury von Sihlcity auch 2013 wieder mit dem Master of Arts in Fine Arts der HSLU zusammen. Für die äusserst gelungene Kooperation möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken!
Sechs Studentinnen unseres Studiengangs nahmen innerhalb des berufsspezifischen Moduls am diesjährigen Wettbewerb teil. Vier von ihnen schafften es in die zweite Runde und durften ihr Projekt der Jury vorstellen. Laura Scheerer überzeugte mit ihrem äusserst prägnanten und eigenständigen Konzept. Innovativ und präzise setzt sie ihre an Actionpainting erinnernden „Farbschachteln“ ins Spannungsfeld von Raum, Zeit und Kunst.
Wir gratulieren und freuen uns, ihre Arbeit im Sommer 2013 hoch oben an den Fassaden von Sihlcity realisiert zu sehen.
Die Vernissage findet am 4. Juli 2013 um 18 Uhr in der Sommerlounge Sihlcity statt.